Compilations

Funky Plüsch
„Fly Me To The Moon“
Funky Plüsch
Fly Me To The Moon
Label: Ulftone (edel)
ASIN: B00080662S
Trackliste
1. Thomas Pascal / H.P.Hoeger: Dadunda
2. Mondo Grosso: Cenario
3. Time Passing: It's a new day
4. Julie London: Fly me to the moon
5. Ursula Rucker with Lil Louie Vega: Release
6. Slow Train Soul: Naturally
7. Moca: Funky Plüsch
8. Common + Mary J. Blige: Come close (Boozoo Bajou Remix)
9. Drumagick: Amor de verao (Remix by "A Transa")
10. Major Boys feat. Aurelia: Sous le soleil (Cuba Accoustic Mix)
11. Electromana: Deïa
12. Club Des Belugas: Hip hip chin chin (Smooth Return Mix)
13. Trio Elétrico: Echo parcours
14. Becker: Space
15. Physics: Flying away
16. Jerry van Rooyen: Pin stripes + machine gun
Presse
Wenn sich ein
DJ Gärtner der Lüste nennt, dann dürfte die Ausrichtung seiner
ersten Compilation
sonnenklar sein. Noch dazu, wenn die galant gemixte Trackauswahl eigentlich
ursprünglich nur ein sehr privates, weintrunkenes Mixtape für eine
Verflossene
werden sollte. Das entspannt-melancholische Gesamtpaket war aber einfach zu
schön für die Ohren von nur einer Person. Der Urheber nämlich
ist hauptberuflich
einer der „Musikbestimmer“ von WDR 5 und insofern ein absolut vertrauenswürdiger
Goldgräber, der seine fettesten Nuggets gerne grosszügig teilt. Von
Tokio’s Mondo
Grosso und den brillianten Bochumer Funk-Loungern Moca über Common mit
Mary
J. Blige im Boozoo-Rework bis hin zu Julie London’s definitivem „Fly
Me To The
Moon“-Blueprint gilt deshalb: all killers, no fillers. Und sehr romantisch
ist er
obendrein, dieser Plüsch. Compi des Monats, nicht zuletzt weil wir auch
immer
Mixtapes für Verflossene in spe aufnehmen - (Labrec / Edel)
***
www.intro.de – sexy elevator muzak – teil 18 by boskamp + welz
Die Compilation
Funky Plüsch ist die perfekte Musikzusammenstellung für fast jeden Anlass. Ob allein oder in Gesellschaft, dies ist eine Mischung die des öfteren in die Beine geht, aber vor allem auf dem mit Plüsch bezogenen Chill-Out- Sofa funktioniert. Funky Plüsch eben!
Die Compilation bietet eine breite Spanne an verschiedenen Genres, von dem opulenten Swing-Klassiker, über brasilianisch angehauchten Elektrojazz bis zu wegbereitenden Downbeat-Stücken. Dies alles fügt sich zu einem perfekt zusammenfließenden Ganzen, welches zu gleich entspannend, aber immer auch leicht aktivierend ist und den Hörer über die gesamte Länge nicht mehr loslässt. Ganz im Stile eines Kruder und Dorfmeister-Mixes oder einer Cafe del Mar.
Die Stücke
Um einige Songs herauszustellen, ist hier zuerst Julie London zu nennen, die mit ihrem chansonesken Jazz-Klassiker „Fly Me To The Moon“ bis heute Maßstäbe gesetzt hat, was sich auch in unzähligen Coverversionen niedergeschlagen hat. Doch nichts ist so schön wie das Original! Die unwiderstehliche Ursula Rucker (!K7 Records) ist – zusammen mit Lil Louie Vega – mit ihrem umjubelten Track „Release“ zu hören. Common, der 2003 mit seinem Kollaborations-Album „Electric Circus“ die Welt des intelligenten Hip-Hop erschütterte, steuert hier im Duett mit Mary J Blige das betörende „Come Close“ vom selbigen Album im Boozoo Bajou-Remix bei.
Drumagicks „Amor de Verao“ werden viele noch aus dem brasilianischen Film „City Of God“ kennen. Die deutsche Jazzhoffnung Moca steuert mit „Funky Plüsch“ einen erstklassigen Song bei, der zugleich auch Namensgeber dieser Compilation-Reihe ist.
„Funky Plüsch ist eine sehr persönliche Zusammenstellung meiner besonderen Lieblingsstücke – mit viel Emotion. Musik zwischen klassischer Schönheit und moderner Eleganz – ein musikalisches Plädoyer für die Liebe – wie es sich für den „Gärtner der Lüste“ nicht anders gehört.“