Compilations

Smile Style

Smile Style

Label: Wave Music (Ganser & Hanke)
ASIN: B000NJLX7W



Trackliste

1. A Vida Azul: New morning
2. Koop: Let's elope
3. The Lovers: Crick crack
4. Tape Five: Tango for a spy
5. Funk Como Le Gusta: 16 Toneladas
6. Roberto Coelho: Taste of mambo
7. Dean Martin: Mambo italiano (Club Des Belugas Remix)
8. Mystic Diversions: E pa-pa
9. Ganesh: Evergreen
10. Oscar Peterson: The girl from Ipanema
11. Cleveland Watkiss: Torch of freedom
12. Moca: Tanzglätte
13. Josephine Baker: C'est ca le vri bonheur
14. Toco: Instalacao do samba (Drum & Bossa Version)
15. Jojo Effect: Not with me


Die Compilation

Ein vielfaches Lächeln ist der Namensgeber für unseren Lounge Mix Smile Style. Im Laufe ungefähr eines Jahres habe ich beim Auflegen an den verschiedensten Orten immer wieder mit Freunden beobachtet, dass bestimmte meiner Lieblingsstücke gute Laune auslöse n:Beschwingte Bewegungen, Fingerschnippen, verzaubertes Zuhören oder das Mitpfeifen der Melodie führten häufig zu lächelnden Gesichtern vor‘m Mischpult, verbunden mit der Frage: „Was hören wir da gerade Schönes?
So hat sich diese Compilation auf den Gigs fast alleine zusammengestellt. Meine Aufgabe bestand vor allem darin, das Ausmaß des Zaubers zu beobachten, den einzelne Stücke auf die ZuhörerInnen ausüben, und die Stücke zu sammeln. Eingefleischte Lounge-Fans werden den einen oder anderen Songs bereits kennen. Es ging mir beim Complieren und Mixen aber nicht so sehr darum, nur bekannte Perlen zu präsentieren, sondern Stücke, die bseonders viel niveauvolle Lebensfreude ausdrücken. Ob im Original, als spannende Cover-Version oder im aktuellen Remix, ob auf Französisch, Englisch, Italienisch oder als Instrumental – eines sind sie für mich alle: Smile Style.
DJ GÄRTNER DER LÜSTE & WAVEMUSIC


Presse

In Zeiten von Podcasts und Internetradio gelten Compilations als schwieriges Format. Das ist ein vorschnelles Urteil. Denn eine mit Herz und Verstand zusammengestellte Kopplung kann neue Horizonte erschließen, die Ohren für frische Klänge öffnen und nicht zuletzt gute Laune verbreiten. Genau das will „Smile Style“. WDR-Redakteur Ralf Ilgner ist profunder Musikliebhaber und guter Beobachter zugleich. Als weltweit aktiver Lounge- und Bar-DJ weiß er, wie man akustische Lethargie vermeidet. (...) Gute Laune mit Stil, mit Geschmack gemischt.
JAZZ THING, Feb. 2007

(...) Der Bochumer DJ Ralf Ilgner, in der Zwischenzeit weltweit in den Bars und Clubs von China bis Mexiko beliebter Gast, wird immer besser und hat sich mit dieser Lounge-Platte endgültig in die Champions-League gespielt; (...)
www.amazon.de

Etwas Besseres hätte uns gar nicht passieren können, um sich auf den sehnsuchtsvoll erwarteten Frühling einzustimmen!
www.freundin.de, Feb.2007

LP der Woche vom 26.02.2007 "Smile Style compiled by Ralf Ilgner aka Gärtner der Lüste". (...) Der Gärtner der Lüste hat für Wave Music die schönsten Songperlen aus modernen Beats und unwiderstehlichen Klassikern verlesen. Aufgezogen zu einem schillernden Schmuckstück aus abwechslungsreichen Genres, Tempi und Sprachen, das uns die Tage versüßt, verliert die Smile Style nie das Gespür für eine gefühlvoll ausgewogene Stimmung. Smile Style ist eine weitere Hommage an die Liebe zur Musik und eine Bereicherung für jedes private Schallarchiv.(...)
www.radio-frei.de, Feb. 2007

(...) Luststeigerung durch entspannte Klänge versprechen die fünfzehn Titel, die Ilgner aus Soul, Jazz und "kultiviertem" Pop (Eigenwerbung) zusammenstellte.(...)
www.westzeit.de, Feb. 2007

15 Songs, die einem wahrlich das Lächeln ins Gesicht meißeln. (..) Irgendwie zwischen Lounge, Nouveau Wellness und smarter Tanzattitüde. Kann man versinken drin.
www.musicoutlook.de, Jan. 2007

(...) Er ackert und gärtnert also immer noch und wie es der Plattentitel schon vermuten läßt, wird hier wieder mal gute Laune verbreitet. Mit Hilfe eines einstündigen Mixes, bestehend aus 15 Einzelteilen und wie immer international. Aber nicht nur das. Alt und jung, auch tot und lebendig – alle geben sich einmütig und elegant die Klinke in die Hand. Lounge-Mucke wie man sie liebt. Schick und beschwingt, zum Mitwippen, Mitträllern oder Softpogen.(...)
www.sound-and-image.de, Feb. 2007

Gibt es eigentlich so was wie Wellness-Musik? Innere Erholung durchs Ohr, ohne Walgesang- und Ambient-Stereotypen. Wenn nicht, haben wir nun ein neues Genre entdeckt und die Compilation SMILE STYLE darf sich rühmen Pate für dieses gestanden zu haben.(...)
www.lecker.hartmutjunker.de, Feb. 2007

C´est ca le vrai bonheur – Das hier ist das wahre Glück! Dieser lebensfrohe Titel der Grande Dame Josephine Baker trifft genau den Geist der liebevoll zusammengestellten Smile Style Compilation. Jeder der 15 sorgfältig ausgesuchten Smile Style-Titel ist aus dem Stoff, der einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert.(...)
www.kultura-extra.de, Feb. 2007

Wenn man eine Zusammenstellung „Smile Style“ nennt, dann muss die CD wohl wahrlich viele Endorphine versprühen. Dies tut sie dann auch, und da ist der Tagesabschnitt recht egal. Denn ob man diesen Silberling zum morgendlichen Start in den Tag mit einer Tasse Kaffee konsumiert, an einem sonnigen Nachmittag in einer Sonnenliege im Grünen hört, oder abends bei einem guten Martini zum schwofen nutzen will, der Smile Style wird auch Dich einfangen.(...)
www.kiel4kiel.de, Feb. 2007

Was macht der Gärtner der Lüste, der uns den Weg für die WDR-Party Kultreihe Globa Libre ebnete nach "Funky Plüsch"? Richtig - er nimmt sich erst mal die nächste Compi vor die Brust. Beim Hamburger Label Wave Music hatte man ein Ohr für seine wilde Mixtur, die einen großen Teil seiner Clubaktivitäten abdeckt. Und die sind recht vielgestaltig. Mambo und Samba beispielsweise von Roberto Coelho, 50er Styles eines Jojo Effect, dazwischen Klassiker von Oscar Peterson oder Josephine Baker und soulige Tunes von Cleveland Watkiss. Doch auch ganz modern kann es der WDR-DJ, wenn Koop, A Vida Azul, Moca und Club Des Belugas mit Nu Jazz und housigen Tunes ins Spiel kommen. Das ist genau die richtige Mischung aus genießerischem Zuhören und gepflegter Clubaktion.
Raveline, Januar 2007



  © Gärtner der Lüste 2007 -